Ergotherapie Prenzlauer Berg, Ergotherapie Prenzlauerberg, Ergotherapie, Boris Schwalm, Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie, Pädiatrie/Kinderheilkunde, Kinderheilkunde, Behandlung von Kindern, Wahrnehmungsstörung, Bewegungsstörung, Entwicklungsverzögerung ADS, ADS-Therapie, ADHS, ADHS-Therapie, Neurologie, Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, Geriatrie, Altersbeschwerden, Gedächtnisprobleme, Morbus Alzheimer, ADL-Training, Aktivitäten des täglichen Lebens, Behandlung nach Bobath, Bobath, Bobath-Konzept, kognitiv therapeutische Übungen nach Perfetti, Perfetti, sensorische Integrationstherapie, Feldenkrais, Affolter, Spiraldynamik, Hirnleistungstraining, Basale Stimulation, Hilfsmittelberatung, Beratung zur Wohnraumanpassung,
21484
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-21484,stockholm-core-2.3.3,select-theme-ver-9.4,ajax_fade,page_not_loaded,paspartu_enabled,menu-animation-underline,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.

(DVE 08/2007)